Monatlicher Rechenschaftsbericht zur Baseline für Januar 2025

Jeremy Wagner
Jeremy Wagner

Veröffentlicht: 30. Januar 2025

Das Jahr 2025 ist in vollem Gange und Webentwickler arbeiten wieder an neuen Projekten und arbeiten mit der Community zusammen. Wir vom Chrome Developer Relations-Team achten darauf, worüber Entwickler sprechen und wie sich das Web und die Tools, mit denen es entwickelt wird, weiterentwickeln. Baseline ist Teil dieses Ganzen.

Dieser Digest ist der erste in einer monatlichen Reihe, in der wir die neuesten Entwicklungen bei Baseline zusammenfassen. Das können Konferenzvorträge zu Baseline, Baseline-bezogenen Tools, Baseline-Funktionen und allem anderen von uns oder von anderen sein, das wir finden.

Baseline 2024 – Zusammenfassung

2024 war ein wichtiges Jahr für Baseline. Viele Funktionen haben in dieser Zeit den Status „Baseline Newly available“ erreicht und es wurde ein neues Dashboard für den Status der Webplattform eingeführt. Und das ist erst der Anfang. Weitere Informationen zu Baseline 2024 findest du im Blogpost zum Abschluss von Baseline, der vor Kurzem veröffentlicht wurde.

Promise.try ist jetzt als Baseline verfügbar

Nur eine Funktion hat den Meilenstein „Neu verfügbar in 2025“ erreicht, was bedeutet, dass sie vor Kurzem in allen gängigen modernen Browser-Engines eingeführt wurde. Diese Funktion ist Promise.try. Promise.try ist eine Methode, die Sie mit Promises verwenden können, um Ausnahmen mit den übergebenen Callbacks zu behandeln, unabhängig davon, ob diese Callbacks synchron oder asynchron sind. Weitere Informationen finden Sie im Post „Baseline Newly available“ für Promise.try sowie in der MDN-Dokumentation.

RUMvision kündigt Baseline-Integration an

RUMvision ist ein Real User Monitoring (RUM)-Produkt, mit dem Webentwickler Daten zu Nutzern in der Praxis erheben können, einschließlich wichtiger Signale zur Nutzerfreundlichkeit wie die Core Web Vitals.

RUMvision hat vor Kurzem angekündigt, dass Baseline in seine Lösung integriert wird. Damit erhalten Entwickler einen einzigartigen Einblick in die Funktionen, die von den Browsern unterstützt werden, die echte Nutzer für die Nutzung des Webs benötigen.

Außerdem kündigte RUMvision an, dass auf seiner Website das Widget für den Baseline-Status verwendet wird, um den Baseline-Status der genannten Funktionen anzugeben. Wenn Sie der Meinung sind, dass das Widget zum Status des Baseline-Tests auf Ihrer Website nützlich wäre, können Sie es verwenden.

Im Web-Plattform-Status-Dashboard werden Baseline-Funktionen jetzt nach Jahr gruppiert

Letztes Jahr wurde das Dashboard zum Status der Webplattform eingeführt. Es ist ein nützliches Tool für Entwickler, mit dem sie schnell sehen können, welche Funktionen der Webplattform zur Baseline gehören. Dieses Dashboard enthält jetzt Lesezeichen im Menü, mit denen Baseline-Funktionen nach Jahr gruppiert werden, beginnend mit 2020. Sehen Sie sich das an. Sie werden überrascht sein, welche Funktionen Sie in allen Browsern nutzen können und wie lange.

Auf web.dev finden Sie auch Referenzfunktionen nach Jahr. Sie können sich jetzt die Funktionen für 2023, 2023 und 2025 ansehen. Im Laufe des Jahres 2025 werden sowohl das Web Platform Status Dashboard als auch die Seite „Baseline 2025“ auf web.dev aktualisiert.

Webfunktionen, die Sie jetzt schon nutzen können

Das Ziel von Baseline ist es, klar zu machen, welche Funktionen Sie heute zuverlässig in allen Browsern verwenden können. Pete LePage, ein Developer Advocate für Google Chrome, hat sich auf die Reise gemacht, um auf der Connect.Tech 2024 einen Vortrag über Baseline zu halten.

In dieser Präsentation stellt Pete LePage Baseline vor, das Problem, das damit gelöst werden soll, und eine ganze Reihe nützlicher Funktionen, die derzeit in allen Browsern verfügbar sind. Sehen Sie sich Petes Vortrag an. Wenn Sie lieber Folien als Videos ansehen, können Sie sich auch diese ansehen.

Das ist im Moment alles

Das war es für Januar 2025. Wenn es in der Welt von Baseline Neuigkeiten gibt, können Sie sich jeden Monat auf einen weiteren Web.dev-Digest wie diesen freuen. Wenn wir etwas in dieser Ausgabe übersehen haben, teilen Sie uns das bitte mit. Wir werden dann versuchen, es in den nächsten Baseline-Monats-Digest aufzunehmen.