Was bedeutet das für uns?
Das Schreiben und Recherchieren von Mini-Apps war eine aufregende Erfahrung, die ich nicht bereue. Einerseits haben der Erfolg und die Beliebtheit von Mini-Apps bewiesen, dass die Entwickler mit ihrem Ansatz richtig lagen. Andererseits ist dieser Erfolg geografisch auf Regionen konzentriert, in denen die wenigen beliebten Super-Apps zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts dominieren. Das Ökosystem ist zweifellos sehr faszinierend und einen Blick wert. In dieser Sammlung von Artikeln wurden viele Aspekte, die bei der Verwendung und Erstellung von Mini-Apps eine Rolle spielen, ausführlich behandelt. Von den DevTools über die Auszeichnung, das Styling und die Scripting-Ansätze bis hin zum Komponentenmodell und schließlich zur allgemeinen Architektur bieten Mini-Apps Lern- und Inspirationsmöglichkeiten für App-Entwickler und sogar für diejenigen, die sich ausschließlich auf das Web konzentrieren.
Meine ersten Versuche, eine Webanwendung als Mini-App zu erstellen, waren erfolgreich. Zukünftige Arbeiten werden zeigen, inwieweit dieses Modell leistungsstark und flexibel genug ist, um die vielen Formen zu berücksichtigen, die Web-Apps annehmen können. Mein aktueller Ad-hoc-Ansatz kann formalisiert werden, indem die relevanten Codeabschnitte in einer dedizierten Bibliothek, mini-app.js
, zusammengefasst werden. Interessant ist, dass diese Art der Programmierung bis ins Jahr frameset
zurückreicht. Heute geht es um Anwendungen und nicht um Dokumente.
Ich sehe großes Verbesserungspotenzial für die gesamte Webentwicklung, wenn wir uns von den verschiedenen Mini-Apps in den Entwicklertools inspirieren lassen. Von der einfachen (Remote-)Gerätetestfunktion über das Verpacken und Erstellen bis hin zur Integration der IDE in die DevTools-Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, Entwicklern das Leben zu erleichtern.
Schlussgedanken
Aus Sicht der Funktionen wird das Web mit jeder Version von jedem Browser immer leistungsfähiger. Die ständig wachsende Liste der Funktionen ermöglicht Anwendungsfälle im Web, die vor einem Jahr noch undenkbar waren. Gleichzeitig zeigt der Bedarf an Standardisierung von Mini-Apps, dass Entwickler nicht bereit oder in der Lage sind, dieselbe Mini-App für jede Super-App zu erstellen. Möglicherweise gibt es den Wunsch nach einer Abstraktionsebene auf Browserebene, die es ermöglicht, Mini-Apps im Web auszuführen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass das Web nicht vor Fragmentierung geschützt ist, insbesondere wenn man sich verschiedene Browseranbieter ansieht und was sie implementieren und was nicht. Abschließend möchte ich sagen, dass ich gespannt bin, wohin das alles führen wird. Wenn man über den Tellerrand hinausschaut und sich von anderen inspirieren lässt, kann das auf jeden Fall helfen, eine bessere Zukunft im Web zu gestalten.
Danksagungen
Dieser Artikel wurde von Joe Medley, Kayce Basques, Milica Mihajlija, Alan Kent und Keith Gu geprüft.