Veröffentlicht: 4. September 2025
Interop 2025 hat vor sieben Monaten begonnen. Die Arbeit an den Schwerpunktbereichen für dieses Jahr wird fortgesetzt, aber mit Blick auf die Zukunft öffnen wir heute Vorschläge für Interop 2026. Ab heute bis zum 24. September 2025 ist das Formular zum Einreichen von Funktionen geöffnet. Reichen Sie Ihre Ideen für Funktionen ein, die Teil von Interop 2026 werden sollen. Wie in den Vorjahren erwarten wir eine große Anzahl von Funktionsvorschlägen, die alle in diesem Prozess berücksichtigt werden.
Was macht einen guten Vorschlag aus?
Das Interoperabilitätsprojekt zielt darauf ab, Dinge, die bereits den Standardisierungsprozess durchlaufen haben, interoperabel zu machen. Daher sollten Sie zuerst prüfen, ob Ihre Idee eine stabile Spezifikation hat und keine ausstehenden Einwände von einem oder mehreren Browseranbietern vorliegen. Frühere Funktionen wurden in der Regel in mindestens einem Browser implementiert, bevor sie Teil des Projekts wurden.
Funktionen mit einer stabilen Implementierung sollten auch das andere haben, was für einen erfolgreichen Vorschlag erforderlich ist: eine gute Testsuite. Der Erfolg einer Funktion im Projekt hängt davon ab, ob Browser diese Tests bestehen. Daher müssen wir wissen, dass es überhaupt genügend Tests gibt.
Weitere Informationen Dieser Leitfaden enthält einige zusätzliche Signale, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen können, dass Ihr Vorschlag erfolgreich ist.
Interop 2025 – Fortschritt
Als Inspiration können Sie sich die Schwerpunkte von Interop 2025 ansehen. Als wir das Projekt im Februar starteten, sahen die Werte für die einzelnen Browser so aus:

In unserem Beitrag zu Beginn des Projekts haben wir einige der Funktionen vorgestellt, auf die wir uns am meisten gefreut haben. Ein Beispiel sind Ansichtsübergänge im selben Dokument, die jetzt in Firefox Nightly als experimentelle Funktion verfügbar sind.
In diesem Beitrag wurden auch Ergänzungen des Elements <details>
beschrieben, z. B. das Pseudoelement ::details-content
, das in Safari 18.4 eingeführt wurde. In derselben Version von Safari wurden auch die Werte für den seitlichen Schreibmodus eingeführt, wodurch diese Funktion nun in Baseline Newly Available verfügbar ist.
Die laufende Betaversion von Safari 26 bietet Unterstützung für overflow-block
und overflow-inline
.
Diese logischen Eigenschaften wurden auch in Chrome 135 aufgenommen und sind ab dem Zeitpunkt, an dem Safari 26 in der stabilen Version veröffentlicht wird, Baseline Newly available. Diese Betaversion umfasst auch die CSS-Ankerpositionierung sowie viele weitere Funktionen und Fehlerkorrekturen zur Verbesserung des Safari-Interop-Werts.
Außerdem wurden Mutationsereignisse jetzt aus allen Browsern entfernt.
Die Verbesserungen sind im Interop 2025-Dashboard zu sehen. Bis zum Jahresende stehen noch einige Browser-Releases an.

Wir freuen uns auf weitere Verbesserungen der Webplattform und darauf, dass durch Interop 2026 weitere Funktionen als „Baseline Newly“ verfügbar werden. Reichen Sie noch heute Ihre Vorschläge ein.