So konnte Blibli die Absprungrate um 42% senken, die mobile Conversion-Rate um das Achtfache steigern und 2, 5-mal mehr Seiten pro Sitzung aufrufen.
Blibli ist ein bekannter E-Commerce-Marktplatz in Indonesien. 2019 verzeichnete das Unternehmen durchschnittlich über 29 Millionen Websitebesuche pro Monat. In einer aktuellen Studie hat das Webteam von Blibli festgestellt, dass die mobile Webplattform eine wichtige Plattform für die Besucher- und Nutzergewinnung ist. 70% der Webnutzer landen auf Mobilgeräten und 30% auf Computern.
Mit dieser Erkenntnis hat Blibli damit begonnen, die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und die Anzahl der Conversions zu steigern. So konnte das Unternehmen außergewöhnliche Ergebnisse erzielen:
42 %
Absprungraten senken
8x
Höhere mobile CVR in installierter PWA im Vergleich zum mobilen Web im Browser
2,5x
Mehr Seiten/Sitzungen auf installierter PWA
Die Chance hervorheben
Blibli hat die folgenden Chancen identifiziert:
- Für Blibli war die mobile Webplattform wichtig für die Nutzergewinnung, da viele Nutzer Geräte der Mittel- bis Unterklasse verwenden.
- Die Internetwirtschaft Indonesiens erweiterte sich schnell über die Tier-1-Städte hinaus. Daher waren PWAs und schnelle Seiten eine gute Investition, um die Anforderungen von Nutzern wie begrenzten Speicherplatz und langsame Netzwerke zu erfüllen.
- 50% der Nutzer, die die Blibli-Webplattform besuchen, sind wiederkehrende Nutzer.
Den verwendeten Ansatz
Das Team verfolgte eine abgestufte Strategie mit kurzfristigen bis mittelfristigen Verbesserungen an der mobilen Webplattform. Dazu gehörten:
- Eine leistungsoptimierte Website mit einer überarbeiteten Startseite.
- Eine Lite-Version der Startseite für neue Nutzer mit einem Service Worker, um wichtige Assets für die nachfolgende Navigation im Cache zu speichern.
- Eine progressive Web-App (PWA) für wiederkehrende Nutzer.
So funktionierts:
Neuen Besuchern wird eine schlanke Seite angezeigt, die im Vergleich zur alten Startseite dreimal schneller ist.

Auf den folgenden Seiten werden Nutzer von Blibli aufgefordert, die PWA-Verknüpfung auf ihrem Startbildschirm hinzuzufügen.
Wenn die Netzwerkverbindung unterbrochen wird, wird Nutzern eine elegante Offline-Fallback-Seite angezeigt.

Die Lite-Seite von Blibli vermittelt den Eindruck, dass Blibli.com schnell und reaktionsschnell ist. Außerdem wurde die Anzahl der Funktionen auf der Lite-Seite optimiert, indem nur auf die Funktionen eingegangen wurde, die das Angebot von Blibli unterstreichen.
Die PWA von Blibli kann installiert werden, was ihr ein App-ähnliches Erscheinungsbild verleiht. Außerdem ist es schnell und zuverlässig, was durch das Caching von Service Workern und einen reibungslosen Offline-Fallback erreicht wurde.

Das ist eine gute Nachricht für Webnutzer, von denen ein großer Teil Mittelklassegeräte verwendet. Da die PWA von Blibli weniger als 1 MB groß ist (also 24 mal kleiner als die Android-App), ist die Installation für Nutzer viel einfacher. Außerdem kann Blibli so Nutzer leichter binden und ihnen gleichzeitig eine nahtlose App-ähnliche Nutzung bieten.
Leistungsbudgets festlegen
Blibli hat das Leistungsbudget zu einem Leistungsstandard in der Technologieentwicklung und -verwaltung gemacht, der regelmäßig überprüft wurde. Sie ist als KPI für die interne Technologieentwicklung festgelegt und wird vom Top-Management geleitet, um die beste Plattform für alle Nutzer zu gewährleisten.
Gesamte Geschäftsergebnisse
- Verringerung der Seitenladezeiten um das Dreifache.
- 42% weniger Absprungraten
- 8-mal höhere mobile Conversion-Raten in installierten PWAs im Vergleich zum mobilen Web im Browser
- 2,5-mal mehr Seiten/Sitzungen bei installierter PWA.
- 10-mal mehr Umsatz pro Nutzer im Vergleich zur vorherigen mobilen Website.
„Schnelligkeit und PWA waren eine wertvolle Investition für uns, um die beste mobile Erfahrung zu bieten und unsere Mission zu erfüllen, die beste Plattform für unsere Nutzer bereitzustellen.“ – Collin Dion Agata, Lead Product Manager, Blibli
Foto von Cristian Escobar bei Unsplash.