Auf Geräten mit Telefoniefunktion können Nutzer Sie ganz einfach erreichen, indem sie auf eine Telefonnummer tippen. Diese Funktion wird auch als „Click-to-Call“ bezeichnet.
Zusammenfassung
- Schließen Sie alle Telefonnummern in Hyperlinks mit dem
tel:
-Schema ein. - Verwenden Sie immer das internationale Wählformat.
Telefonnummern für Click-to-Call verknüpfen
Viele moderne mobile Browser erkennen Telefonnummern automatisch und wandeln sie in Links um. Es ist jedoch ratsam, dies direkt in Ihrem Code zu tun. Wenn Sie jede Telefonnummer manuell taggen, können Sie dafür sorgen, dass Telefonnummern immer für „Anruf starten“ aktiviert sind und dass sie an das Design Ihrer Website angepasst werden.
Wenn Sie eine Telefonnummer als Link kennzeichnen möchten, verwenden Sie das Schema tel:
. Die Syntax ist einfach:
NIST Telephone Time-of-Day Service
<a href="tel:+1-303-499-7111">+1 (303) 499-7111</a>
Ihr Browser zeigt diese Syntax so an:
NIST Telephone Time-of-Day Service +1 (303) 499-7111

Auf den meisten Geräten mit Telefoniefunktionen erhält der Nutzer eine Bestätigung, bevor die Nummer gewählt wird. So soll verhindert werden, dass der Nutzer dazu verleitet wird, eine teure Fernrufnummer oder Premium-Telefonnummer anzurufen. Wenn das Gerät keine Telefonanrufe unterstützt, wird den Nutzern möglicherweise ein Menü angezeigt, in dem sie auswählen können, wie der Browser die Nummer verarbeiten soll.
Desktopbrowser, die keine Sprachanrufe unterstützen, öffnen die Standard-Telefonie-App auf dem Computer, z. B. Google Voice oder Microsoft Communicator.
Internationales Wählformat verwenden
Geben Sie die Telefonnummer immer im internationalen Wählformat an: Pluszeichen (+
), Ländercode, Ortsvorwahl und Nummer. Es ist zwar nicht unbedingt erforderlich, aber es empfiehlt sich, die einzelnen Segmente der Nummer durch einen Bindestrich (-
) zu trennen, um die Lesbarkeit zu verbessern und die automatische Erkennung zu erleichtern.
Wenn Sie ein internationales Wählformat mit Bindestrich verwenden, wird der Anruf des Nutzers immer verbunden, unabhängig davon, ob er sich nur wenige Hundert Meter oder Tausende von Kilometern entfernt befindet.
Automatische Erkennung bei Bedarf deaktivieren
Moderne mobile Browser erkennen Telefonnummern automatisch und ermöglichen Click-to-Call. In Mobile Safari werden Telefonnummern automatisch in Links mit den zugehörigen Hyperlink-Stilen umgewandelt. Chrome für Android erkennt Telefonnummern automatisch und ermöglicht Nutzern, durch Klicken anzurufen. Die Telefonnummern werden jedoch nicht in Hyperlinks umgewandelt und es werden keine speziellen Formatierungen angewendet.
Wenn Sie verhindern möchten, dass Mobile Safari Telefonnummern automatisch erkennt, fügen Sie Ihrer Seite das folgende Meta-Tag hinzu:
<meta name="format-detection" content="telephone=no" />
Weitere Click-to-Call-Funktionen
Zusätzlich zum tel:
-Schema unterstützen einige moderne Browser auch die Schemas sms:
und mms:
. Die Unterstützung ist jedoch nicht so einheitlich und einige Funktionen wie das Festlegen des Nachrichtentexts funktionieren nicht immer.