Was sind Ursprungstests von Drittanbietern?

Mit Ursprungstests können Sie eine neue oder experimentelle Webplattformfunktion testen. Mit einem Drittanbieter-Origin-Trial können Anbieter eingebetteter Inhalte eine neue Funktion auf mehreren Websites testen.

Ursprungstests sind eine Möglichkeit, eine neue oder experimentelle Webplattformfunktion zu testen.

Origin-Trials sind in der Regel nur für Erstanbieter verfügbar: Sie funktionieren nur für einen einzelnen registrierten Origin. Wenn ein Entwickler eine experimentelle Funktion auf anderen Ursprüngen testen möchte, in die seine Inhalte eingebettet sind, müssen alle diese Ursprünge für den Ursprungstest registriert werden. Für jeden Ursprung ist ein eindeutiges Test-Token erforderlich. Das ist keine skalierbare Methode zum Testen von Skripts, die auf mehreren Websites eingebettet sind.

Mit Drittanbieter-Origin-Trials können Anbieter eingebetteter Inhalte eine neue Funktion auf mehreren Websites testen.

Diagramm, das zeigt, wie mit Ursprungstests von Drittanbietern ein einzelnes Registrierungstoken für mehrere Ursprünge verwendet werden kann

Drittanbieter-Testläufe sind nicht für alle Funktionen sinnvoll. Chrome stellt die Option für Drittanbieter-Testläufe nur für Funktionen zur Verfügung, bei denen das Einbetten von Code auf Drittanbieter-Websites ein häufiger Anwendungsfall ist. Erste Schritte mit Ursprungstests in Chrome enthält allgemeinere Informationen zur Teilnahme an Ursprungstests in Chrome.

Wenn Sie als Drittanbieter an einem Ursprungstest teilnehmen, sind Sie dafür verantwortlich, alle Partner oder Kunden, deren Websites Sie in den Ursprungstest einbeziehen möchten, zu benachrichtigen und Erwartungen zu setzen. Experimentelle Funktionen können unerwartete Probleme verursachen und Browseranbieter können möglicherweise keine Unterstützung bei der Fehlerbehebung anbieten.

Im Status der Chrome-Plattform finden Sie Updates zum Fortschritt bei Drittanbieter-Ursprungstests.

Für einen Ursprungstest von Drittanbietern registrieren

  1. Wählen Sie einen Test aus der Liste der aktiven Tests aus.
  2. Aktivieren Sie auf der Registrierungsseite des Testzeitraums die Option zum Anfordern eines Drittanbieter-Tokens, sofern verfügbar.
  3. Wählen Sie eine der Optionen zum Einschränken der Nutzung für ein Drittanbieter-Token aus:

    1. Standardlimit: Das ist das übliche Limit von 0,5% der Chrome-Seitenaufrufe.
    2. Nutzeruntergruppe: Ein kleiner Prozentsatz der Chrome-Nutzer wird immer vom Test ausgeschlossen, auch wenn ein gültiges Drittanbieter-Token angegeben wird. Der Prozentsatz für den Ausschluss variiert für die einzelnen Tests (oder gilt möglicherweise nicht), liegt aber in der Regel unter 5%.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Registrieren“, um Ihre Anfrage zu senden.

  5. Ihr Drittanbieter-Token wird sofort ausgestellt, sofern keine weitere Überprüfung der Anfrage erforderlich ist. Je nach Testlauf müssen Tokenanfragen möglicherweise überprüft werden.

  6. Wenn eine Überprüfung erforderlich ist, werden Sie per E‑Mail benachrichtigt, sobald die Überprüfung abgeschlossen ist und Ihr Drittanbieter-Token bereit ist.

    Registrierungsseite für Chrome-Ursprungstests für die Conversion Measurement API mit ausgewähltem Kästchen für Drittanbieter-Abgleich.
    Registrierungsseite für den Test zur Conversion-Analyse

Feedback geben

Wenn Sie sich für einen Drittanbieter-Origin-Trial registrieren und Feedback zum Prozess oder Ideen zur Verbesserung haben, erstellen Sie bitte ein Problem im GitHub-Code-Repository für Origin-Trials.

Weitere Informationen

Foto von Louis Reed auf Unsplash.