Element in die Tabulatorreihenfolge einfügen
Fügen Sie mit tabindex="0"
ein Element in die natürliche Tab-Reihenfolge ein. Beispiel:
<div tabindex="0">Focus me with the TAB key</div>
Wenn Sie den Fokus auf ein Element legen möchten, drücken Sie die Taste Tab
oder rufen Sie die Methode focus()
des Elements auf.
Elemente aus der Tab-Reihenfolge entfernen
Entfernen Sie ein Element mit tabindex="-1"
. Beispiel:
<button tabindex="-1">Can't reach me with the TAB key!</button>
Dadurch wird ein Element aus der natürlichen Tab-Reihenfolge entfernt, es kann aber weiterhin durch Aufrufen der focus()
-Methode fokussiert werden.
Wenn Sie tabindex="-1"
auf ein Element anwenden, hat das keine Auswirkungen auf die untergeordneten Elemente. Wenn sie sich aufgrund eines tabindex
-Werts oder auf natürliche Weise in der Tabulatorreihenfolge befinden, bleiben sie dort.
Wenn Sie ein Element und alle untergeordneten Elemente aus der Tab-Reihenfolge entfernen möchten, können Sie die inert
-Polyfill-Funktion des WICG verwenden.
Die Polyfill emuliert das Verhalten eines vorgeschlagenen inert
-Attributs, das verhindert, dass Elemente von Hilfstechnologien ausgewählt oder gelesen werden.
Jetzt gehts los!
.loader {
animation: spin 0.75s infinite steps(var(--count));
}
@keyframes spin {
to {
transform: rotate(360deg);
}
}
Beachten Sie die Verwendung von steps(var(--count))
, um den richtigen Effekt zu erzielen ✨